Einsatz für die Zukunft: Abnahme der Jugendflamme in Wendelstein
Die Jugendflamme ist ein deutschlandweites Abzeichen, welches die Anwärterinnen und Anwärter der Jugendfeuerwehr in drei Stufen ablegen können. Das bestehen der vorausgehenden Stufe ist jeweils die Voraussetzung, um für die nächste Stufe antreten zu können.
Die Stufe I beginnt mit einfachen feuerwehrtechnischen Aufgaben, wie dem Binden dreier Knoten, dem Erklären und Bedienen von einzelnen Armaturen, sowie dem Absetzen eines Notrufes. Zu den nächsten beiden Stufen steigt dann jeweils das Niveau an, weshalb bei der Stufe II bereits ein Standrohr am Unterflurhydranten gesetzt, eine Saugleitung gekuppelt und Gerätekunde am Feuerwehrfahrzeug bewältigt werden musste. Die Stufe III für unsere erfahrenen Jugendlichen, beinhaltet unter anderem Aufgaben ohne vorheriges Üben.
Insgesamt nahmen dieses Jahr 6 Jugendliche der Gesamtjugendfeuerwehr an der Stufe I und 7 Jugendliche an der Stufe II der Jugendflamme mit Erfolg teil. Besonders freuen wir uns mit den 4 Jugendlichen aus unserer Wehr, die ihr Können unter Beweis gestellt haben. Alle Jugendlichen konnten die Prüfer in Einzel und Teamaufgaben von ihrer Leistung und Teamfähigkeit Überzeugen.
Zu guter Letzt erhielten alle 13 Jugendlichen ihr Abzeichen durch Kreisbrandmeister und zuständigen Kreisjugendfeuerwehrwart Matthias Hiltner überreicht.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zur bestandenen Jugendflamme und bedanken uns bei allen anwesenden Ortskommandanten und Zuschauern für die Teilnahme an der Abnahme.