Gruppenübung Beleuchtung
Unser großer Lichtmastanhänger wurde aufgestellt und ausgefahren. Die Besonderheiten in der Bedienung wurden besprochen. Der Anhänger verfügt über sechs am Lichtmast festangebaute 1500 Watt Scheinwerfer, 3 mobile Stative mit jeweils zwei 1000 Watt Scheinwerfer, Kabeltrommeln, einem Stromerzeuger mit Generatorleistung von 20 kVA und ein paar weitere Ausrüstungsgegenstände. Die ausfahrbaren Scheinwerfer können um fast 360 Grad gedreht werden sowie nach oben oder unten ausgerichtet werden.
Bei der Aufstellung muss beachtet werden, dass dem Mast, vollständig ausgefahren, keine Hindernisse in die Quere kommen. Der Lichtmastanhänger muss für seinen sicheren Stand mit allen vier Stützen in der Höhe exakt ausgerichtet werden.
Folgende unserer Fahrzeuge verfügen über Lichtmasten: LF 16/12, HLF20/16 und SW2000. Jeder Lichtmast verfügt seine Eigenheiten, da es sich um verschiedene Fahrzeugmodelle aus verschiedenen Baujahren handelt. Zum Ausfahren ist hier von der Handkurbel bis hin zur Automatik alles dabei.
Und natürlich wurden auch unsere mobilen Scheinwerfer aufgebaut und mit Stromerzeuger in Betrieb genommen.
So könnt ihr euch sicher sein, dass wir beim Einsatz nicht im Dunkeln Tappen.
Bericht:
RahmanM